Niederländische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Niederlande)

Hier finden Sie eine Liste mit den gängigsten niederländischen Nachnamen. Welche Familiennamen sind in den Niederlanden besonders häufig vertreten? Welche Herkunft und Bedeutung haben die am weitesten verbreiteten niederländischen Nachnamen? Eine Frage, die vielleicht so man einen beschäftigt und wir haben deshalb hier eine Reihe von Informationen zu dem Thema zusammengefasst, abgesehen von der Liste mit den Top 30 Familiennamen in den Niederladen.

Nachnamen der Niederlande: Herkunft und Bedeutung

Top 30 Liste niederländische NachnamenDie Herkunft der niederländischen Nachnamen ist wie in anderen Ländern ganz unterschiedlich. Zum einen gibt es einige Familiennamen mit einem Bezug zu einem Beruf, wie man das aus Deutschland beispielsweise von Müller oder Fischer kennt, zum anderen gibt es aber auch einige niederländische Nachnamen mit einem Bezug zu einem Wohnort bzw. einer bestimmten Region. Beispiele für Nachnamen mit einem Bezug zu Berufen sind unter anderem Bakker, Smit oder Visser. Niederländische Familiennamen mit Bezug zur Herkunft sind unter anderem Van Dijk, Van der Linden oder aber auch De Vries (aus dem Friesland). Daneben gibt es aber auch noch eine große Gruppe mit einem Bezug zu dem Vatersnamen bzw. einem Vornamen, auch bekannt als Patronyme. Dazu zählen Familiennamen wie Jansen bzw. Janssen oder Peters bzw. Peeters

Niederländische Nachnamen: Liste und Statistik

Der häufigste niederländische Nachname ist De Jong. Basierend auf den Zahlen aus dem Jahr 2007 tragen über 86.000 Menschen den Familiennamen De Jong, gefolgt von Jansen mit über 75.000 und de Vries mit über 73.000. Auf Platz 4 findet man van de/den/der Berg mit 60.000 Menschen und van Dijk mit über 57.000 Menschen wieder. Weitere häufige holländische Nachnamen sind in der folgenden Tabelle zu finden.

Rang Nachname Verbreitung
1. De Jong 86.000
2. Jansen 75.000
3. De Vries 73.000
4. van de Berg 60.000
5. Van Dijk 57.000
6. Bakker 56.000
7. Janssen 55.000
8. Visser 50.000
9. Smit 43.000
10. Meijer 41.000
11. De Boer 39.000
12. Mulder 37.000
13. de Groot 37.000
14. Bos 36.000
15. Vos 31.000
16. Peters 30.000
17. Hendriks 30.000
18. van Leeuwen 28.000
19. Dekker 28.000
20. Brouwer 26.000
21. De Wit 24.000
22. Dljkstra 24.000
23. Smits 23.000
24. De Graaf 21.000
25. Van der Meer 21.000
26. Van der Linden 20.000
27. Kok 20.000
28. Jacobs 20.000
29. De Haan 20.000
30. Vermeulen 20.000

Quelle: meertens.knaw.nl/nfb/documenten/top100.pdf